Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Produktübersicht
Anilinleder veredelt
Anilinleder
Glattleder pigmentiert
Kunstleder
Rauleder (Nubuk)
Stoffe
Holz
Zur Kategorie Anilinleder veredelt
Alhambra
Dakar
Zur Kategorie Anilinleder
Cachemire
Zur Kategorie Glattleder pigmentiert
Hermes
Massif
Nature
Toledo
Zur Kategorie Kunstleder
Kunstleder
Zur Kategorie Rauleder (Nubuk)
Kenia
Vintage
Zur Kategorie Stoffe
Boxter (JAB-Stoff)
Bull Stoff
Relax Stoff
Zur Kategorie Holz
Holz
Zeige alle Kategorien Anilinleder veredelt Zurück
  • Anilinleder veredelt anzeigen
  • Alhambra
  • Dakar
  1. Anilinleder veredelt
  • Produktübersicht
  • Anilinleder veredelt
    • Alhambra
    • Dakar
  • Anilinleder
  • Glattleder pigmentiert
  • Kunstleder
  • Rauleder (Nubuk)
  • Stoffe
  • Holz
Filter
Anilinleder Reinigungs- und Pflegeset
Anilinleder Reinigungs- und Pflegeset
1 x Aniline Cleaner, 125 ml 1 x Aniline Cream, 150 ml 1 x Reinigungsschwamm 1 x Reinigungstuch Das Pflegeset für Anilinleder ist für offenporige, feinnarbige Glattleder geeignet, die einen leichten Basisschutz haben, wo ein Tropfen Flüssigkeit nicht sofort aufgesogen wird. Auch geölte und gefettete Leder können mit diesem Set gereinigt und gepflegt werden. Für dieses Lederpflegeset geeignete Leder werden im Möbelbereich und bei Taschen oder bei Bekleidung verarbeitet. Beide Produkte zur Sicherheit immer erst im verdeckten Bereich auf Veränderungen testen. Anilinleder sind offenporige Glattleder. Solche Leder sind wunderbar warm und natürlich, aber empfindlicher als oberflächengefärbte Glattleder. Anilinleder sind nicht immer gleich. Manche Leder haben eine feine Narbung und sind vorimprägniert, andere Leder sind grobporiger und absorbieren jede Flüssigkeit sofort. Das Anilinleder Pflegeset ist für die feinporigen und vorimprägnierten Leder geeignet, und für die empfindlicheren Leder sind die Imprägnierung und der Aniline Protector die erste Wahl. Bei den empfindlicheren Ledern gibt es keinen generellen Reiniger. Je nach Lederart und Fleck muss individuell entschieden werden. Rufen Sie uns an, oder senden Sie uns Fotos (Gesamtaufnahme + Detailaufnahme) an info@lederzentrum.de. Für gefettete und geölte Leder kann das Set auch verwendet werden. Auch hier gibt es Varianzen. Manche Fett- oder Ölleder sind sehr matt und grobstrukturiert, andere sind feinnarbig und weicher und seidenmatt. Für die seidenmatten Leder ist das Aniline Pflegeset die erste Wahl und für die matten und groben Fettleder das Reinigungs- und Pflegeset für gewachste Leder. Für seltener vorkommende, stärker glänzende Anilinleder ist die Glanz-Milch die Alternative zur Aniline Cream. Eine ausreichende Pflege ist bei offenporigen Ledern besonders wichtig, damit das Leder etwas unempfindlicher ist und leichter gesäubert werden kann. Der wichtigste Schutz bleibt aber immer ein pfleglicher Umgang mit dem Naturprodukt Leder. Wegen der Empfindlichkeiten der offenporigen Leder müssen alle Produkte immer zuerst im verdeckten Bereich auf Veränderungen getestet werden! ANWENDUNG Wegen der Empfindlichkeiten der offenporigen Leder müssen alle Produkte immer zuerst im verdeckten Bereich auf Veränderungen getestet werden! Die Produkte nie direkt auf das Leder geben, sondern den Reiniger auf einen Schwamm oder Lappen und die Pflege immer zuerst in einem weichen Tuch verreiben. Dazu die Produkte immer kreisförmig von Naht zu Naht anwenden, um Flecken oder Streifenbildungen zu vermeiden. Aniline Cleaner Für die Alltagsreinigung reicht es, das Leder gelegentlich mit einem Staubwedel oder trockenen Staubtuch zu entstauben. Bei einer Flächenreinigung etwas Reinigungsschaum auf einen Schwamm oder Lappen geben und kreisförmig und gleichmäßig von Naht zu Naht säubern. Nicht zu nass reinigen und nicht zu stark reiben. Reste vom Reiniger werden mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Lappen aufgenommen. Bei manchen offenporigen Ledern kommt es zu einem leichten Farbabrieb. Dann vorsichtiger arbeiten und trocknen lassen um zu prüfen, ob es zu unerwünschten Farbveränderungen kommt, was selten der Fall ist. Das Leder immer von alleine bei Raumtemperatur trocknen lassen. Flecken können zusätzlich mit einem leicht mit Aniline Cleaner angefeuchteten, weichen Lappen gesäubert werden. Nicht zu nass arbeiten, um Ränder zu vermeiden. Den durch die Anfeuchtung gedunkelten Bereich mit einem Fön mit Kaltluft trocknen, damit keine Wasserränder entstehen können. Sollte das Leder nach der Trocknung im Fleckenbereich noch dunkel sein, das Leder strecken und dehnen. Manchmal hellt das Leder durch die Öffnung der Poren zusätzlich auf. Immer zuerst einen Reinigungsversuch im verdeckten Bereich üben! Bei hellen Ledern besonders vorsichtig prüfen! Bei schwierigen Flecken ist es immer besser, zuerst einen Fachbetrieb zu kontaktieren. Schnell vergrößert man das Malheur durch falsche Reinigungsversuche. Insbesondere bei Flecken mit Farbstoffen oder Fettstellen benötigt man fachmännischen Rat. Wir helfen Ihnen gerne bei Rückfragen. Aniline Cream Für die Alltagspflege empfehlen wir die Aniline Cream. Die Aniline Cream ist ein wirksamer Fleckenschutz und hält das Leder geschmeidig. Gebrauchspuren bei Fettledern werden durch die Aniline Cream ausgeglichen. Die Aniline Cream nur auf sauberes Leder aufgetragen. Zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen! Einen weichen, fusselfreien Lappen mit der Aniline Cream anfeuchten und die Lederoberfläche gleichmäßig von Naht zu Naht kreisförmig einpflegen. Kurz (10 Min.) einziehen lassen und wenn nötig wiederholen. Neues Anilinleder sollte bei Erstbehandlung in Belastungsbereichen mehrfach behandelt werden, um Flecken und Verfärbungen vorzubeugen. Nach dem Auftrag die Oberfläche leicht mit einem Haarfön erwärmen. Die Schutzwirkung wird dadurch erhöht. Beanspruchte Flächen sollten alle drei Monate nachbehandelt werden. Für weniger belastete Bereiche sind Intervalle von 6 bis 12 Monaten ausreichend. Ältere Leder oder Leder, die regelmäßig dem Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen ausgesetzt sind, sollten zusätzlich mit dem Aniline Protector gepflegt werden. Der Aniline Protector gibt die notwendige Rückfettung für trockene Leder und schützt vor Ausbleichungen. 125 ml Aniline Cleaner in der Schaumspenderflasche und 150 ml Aniline Cream sind im Regelfall ausreichend, um eine ganze Möbelgarnitur zu behandeln. Bei besonders großen Garnituren gibt es die Aniline Cream auch im 250 ml Gebinde oder als Litergebinde.

36,25 €*
Neuleder Pflegeset mit Leder Versiegelung
Neuleder Pflegeset mit Leder Versiegelung
reinigt schonend alle Glattleder bietet Schutz für stark belastete Glattlederoberflächen Schutz gegen Abrieb- und Verschleißspuren und Abfärbungen von Bekleidung Anwendungsbereich Neue Glattleder bei Auto- oder Möbelpolster. Bei Verschmutzungen sollte das Leder vor einer Pflege gründlich gereinigt werden. Man verhindert so das Fixieren von Verschmutzungen auf dem Leder durch die Pflege. Unsere Leder Reinigungsbürste erleichtert die Arbeit bei starken Verschmutzungen in den Tiefen der Narbung. Neuleder sollte innerhalb der ersten 3 Jahre mit unserer Leder Versiegelung gepflegt werden. Neuleder benötigt noch keine besondere Pflege, sondern einen wirksamen Schutz gegen Abrieb- und Verschleißspuren und Abfärbungen von Bekleidung. Besonders der Fahrersitz (Einstiegswangen von Sportsitzen und hohe Unterstützungspolster) weist innerhalb der ersten drei Jahre schon häufig typische Verschleißspuren auf. Dem beugt die Versiegelung wirksam vor. Den Fahrersitz alle 3 Monate behandeln, das restliche Leder alle 6 bis 12 Monate. Die Menge ist i. d. R. ausreichend, um ein komplettes Interieur oder eine ganze Möbelgarnitur mehrfach zu behandeln. Der Reiniger wird nur bei verschmutzten Bereichen verwendet und Pflege wird auf allen Flächen aufgetragen. Bei extremen Verschmutzungen wird evtl. eine größere Menge Reiniger benötigt. Dies ist aber nur in wenigen Fällen notwendig. Mengen 1 x Lederreiniger Mild, 125 ml1 x Leder Versiegelung, 150 ml1 x Reinigungstuch1 x Reinigungsschwamm Anwendung Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen oder Richtigkeit der Farbe prüfen! Lederreiniger Der Colourlock Lederreiniger reinigt schonend alle Glattleder. Etwas Schaum auf den Reinigungsschwamm geben und damit das Leder säubern. Die Reinigungsreste mit einem leicht angefeuchteten Lappen aufnehmen.  Leder Versiegelung Die Colourlock Leder Versiegelung bietet Schutz für stark belastete Glattlederoberflächen. Die Versiegelung schützt vor schnellem Verschleiß und vor Abfärbungen von Bekleidung. Einen Frotteelappen oder ein fusselfreies Tuch leicht mit der Versiegelung anfeuchten und die Belastungsbereiche alle drei Monate sparsam einpflegen. Diese Produkte sind auch für Cool-Leder bzw. SRT-Leder (SunReflective Technology) geeignet!

29,90 €*
Glattleder Pflegeset mit Leder Protector
Glattleder Pflegeset mit Leder Protector
1 x Lederreiniger Mild, 125 ml1 x Leder Protector, 150 ml1 x Reinigungsschwamm1 x Reinigungstuch Der Lederreiniger und der Leder Protector sind für seidenmatte, oberflächengefärbte (verriebener Tropfen Wasser zieht nicht ein) Glattleder bei Lederausstattungen in Fahrzeugen, bei Ledermöbeln inkl. Long Life Ledern und anderen Lederpolstern die richtige Wahl. Anwendungsbereich Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen! Reiniger Mild Der Lederreiniger Mild wird in einer praktischen Schaumspenderflasche abgefüllt. Schäume reinigen effektiver als Flüssigreiniger, der Verbrauch ist erheblich geringer, und das Leder wird nicht zu nass, was sonst zu einer Verhärtung nach dem Trocknen führen kann. Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen! Den Reinigungsschaum auf einen Schwamm geben. Nicht direkt auf das Leder auftragen. Mit dem Schaum das Leder von Naht zu Naht säubern. Vorgang evtl. mehrfach wiederholen. Mit einem feuchten Tuch Schmutz und Reinigerreste entfernen, anschließend trocknen lassen. Grundsätzlich sollte Leder bei Verschmutzungen gründlich gesäubert werden. Mit Reiniger Mild bei normaler Verschmutzung oder Reiniger Stark bei extremer Verunreinigung (Scheunenfund etc.). Man verhindert so das Fixieren von Verschmutzungen auf dem Leder durch die Farbauffrischung und die Pflege. Die COLOURLOCK Leder Reinigungsbürste erleichtert die Arbeit bei starken Verschmutzungen in den Tiefen der Narbung. Nach der Reinigung empfehlen wir das Leder zu pflegen. Bei älteren Ledern ziehen Flecken auch in das Leder ein, oder vermeintlicher Schmutz ist ein Farbschaden. Solche Flecken lassen sich nicht immer oder gar nicht mit den Reinigern entfernen. In solchen Fällen das Leder Fresh zur Farbkorrektur verwenden oder fachlichen Rat einholen. Leder Protector Der Leder Protector wird aufgetragen, wenn das Leder nach der Reinigung getrocknet ist. Etwas Leder Protector in einem weichen Tuch verreiben und dünn und gleichmäßig von Naht zu Naht auftragen und ohne nachpolieren trocknen lassen. Ein Auftrag ist i.d.R. ausreichend. Nur bei extrem trockenen Ledern, die stark saugfähig sind, den Vorgang wiederholen. Bei strapazierten Flächen (starker Gebrauch oder an Heizung oder im Sonnenbereich) alle 3 Monate nachpflegen und normal belastete Leder alle 6 bis 12 Monate. Diese Produkte sind auch für Cool-Leder bzw. SRT-Leder (SunReflective Technology) geeignet! Das LEDERZENTRUM ist förderndes Mitglied DGM Gütegemeinschaft Möbel.

29,90 €*
Leisol Quiet Cream
Leisol Quiet Cream
verhindert langfristig Knarzgeräusche mindert Verschleißreibung LEISOL ANTIKNARZ-CREME verhindert langfristig Knarzgeräusche und mindert Verschleißreibung. LEISOL ist ein flüssiger Gleitlack in einer Pump-Spray-Flasche. Leisol kann auf Sichtflächen aufgetragen werden, ist aber, weil es flüssig ist, auch leichter auf unzugängliche Stellen aufzutragen. Auf nichtrostenden und nicht sichtbaren Flächen ist PEOX GLEITPASTE die erste Wahl.

Inhalt: 150 ml (183,20 €* / 1000 ml)

27,48 €*
Fettlöser-Spray 250 ml
Fettlöser-Spray 250 ml
Typische Anwendungsbereiche: Speckige Bereiche im Kopf-, Armlehnen- oder Sitzbereich bei Möbeln Speckige Kragen bei Lederbekleidung Öl- oder Fettflecken auf Naturledertaschen und verspeckte Handgriffe Frische Öl- oder Fettflecken auf Schuhen Offenporige Glattleder (Anilinleder) und alle Rauledersorten (Nubuk-, Büffel- oder Veloursleder) absorbieren im Gegensatz zu pigmentierten Glattledern alle Flüssigkeiten. Insbesondere fett- oder ölhaltige Substanzen ziehen in das Leder ein und hinterlassen unschöne Flecken oder mit der Zeit Speckstellen. Da diese Substanzen in das Leder einziehen, lassen sich diese durch „normale“ Lederreiniger auf Wasserbasis nicht entfernen. Häufig entstehen sogar noch zusätzlich Ränder und man verschlimmert den Zustand. Bei frischen Flecken ist eine Behandlung am aussichtsreichsten. Je größer und fettiger die Bereiche sind (insbesondere bei über viele Jahre verspeckte Möbel oder Bekleidungskragen), desto weniger Hoffnung besteht auf eine vollständige Entfernung der Verunreinigungen. In solchen Fällen helfen nur Fachreinigungen oder Lederfachbetriebe. Wir empfehlen gerne den nächsten.Anwendung Das Colourlock Fettlöser-Spray ist ein lösungsmittelhaltiges Spray mit einem zugesetzten weißen Absorptionspulver. Das Lösungsmittel löst die Öle und Fette an und das Absorptionspulver nimmt diese dann auf. Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen. Der fettige Bereich wird mit dem Fettlöserspray überlappend eingesprüht. Dann lässt man das weiße Absorptionspulver vollständig trocknen. Das Pulver wird danach abgesaugt und Reste vorsichtig weggewischt. Der Vorgang wird solange wiederholt, bis sich keine Verbesserung mehr einstellt oder die Flecken entfernt sind.

Inhalt: 250 ml (91,00 €* / 1000 ml)

22,75 €*
Lederreiniger mit Schwamm 200 ml
Lederreiniger mit Schwamm 200 ml
verhindert das Fixieren von Verschmutzungen auf dem Leder Anwendungsbereich Glattleder bei Auto- oder Möbelpolster, Taschen, Koffer und Bekleidung. Grundsätzlich sollte Leder bei Verschmutzungen gründlich gesäubert werden. Mit Reiniger mild bei normaler Verschmutzung oder Reiniger stark bei extremer Verunreinigung (Scheunenfund etc.). Man verhindert so das Fixieren von Verschmutzungen auf dem Leder durch die Farbauffrischung und die Pflege. Unsere Leder Reinigungsbürste erleichtert die Arbeit bei starken Verschmutzungen in den Tiefen der Narbung. Nach der Reinigung empfehlen wir das Leder zu pflegen. Die Pflege schützt vor erneuter Anschmutzung. Menge: 200 ml Reiniger stark. Die Menge ist i.d.R. ausreichend, um ein komplettes Interieur oder eine ganze Möbelgarnitur zu säubern.  Anwendung Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen! Den Reinigungsschaum auf einen Schwamm geben. Nicht direkt auf das Leder auftragen. Mit dem Schaum das Leder von Naht zu Naht säubern. Vorgang evtl. mehrfach wiederholen. Mit einem feuchten Tuch Schmutz und Reinigerreste entfernen, anschließend trocknen lassen.Bei älteren Ledern ziehen Flecken auch in das Leder ein oder vermeintlicher Schmutz ist ein Farbschaden. Solch Flecken lassen sich nicht immer oder gar nicht mit den Reinigern entfernen. In solchen Fällen das Leder Fresh zur Farbkorrektur verwenden oder fachlichen Rat einholen. Diese Produkte sind auch für Cool-Leder bzw. SRT-Leder (SunReflective Technology) geeignet!
Reiniger

Inhalt: 200 ml (110,00 €* / 1000 ml)

22,00 €*
Details
Leder Versiegelung
Leder Versiegelung
Versiegelungersiegelung beugt typischen Verschleißspuren vor Neuleder sollte innerhalb der ersten 3 Jahre mit unserer Leder Versiegelung gepflegt werden. Neuleder benötigt noch keine besondere Pflege, sondern einen wirksamen Schutz gegen Abrieb- und Verschleißspuren und Abfärbungen von Bekleidung. Besonders der Fahrersitz (Einstiegswangen von Sportsitzen und hohe Unterstützungspolster) weist innerhalb der ersten drei Jahre schon häufig typische Verschleißspuren auf. Dem beugt die Versiegelung wirksam vor. Den Fahrersitz alle 3 Monate behandeln, das restliche Leder alle 6 bis 12 Monate. Menge: 150 ml. Ausreichend für die mehrfache Behandlung eines kompletten Interieurs.  Anwendung Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen! Mit einem weichen Tuch dünn auftragen und ohne Nachpolieren trocknen lassen. Ein Auftrag ist ausreichend. Bei strapazierten Flächen alle 3 Monate wiederholen. Bei Verschmutzungen vorsäubern! Diese Produkte sind auch für Cool-Leder bzw. SRT-Leder (SunReflective Technology) geeignet! 
Menge

Inhalt: 150 ml (120,00 €* / 1000 ml)

18,00 €*
Details
Leder Protector
Leder Protector
Der Leder Protector ist für seidenmatte, oberflächengefärbte (verriebener Tropfen Wasser zieht nicht ein) Glattleder bei Lederausstattungen in Fahrzeugen, bei Ledermöbeln inkl. Long Life Ledern und anderen Lederpolstern die richtige Wahl. Der Leder Protector schützt das Leder und hält es geschmeidig. Bei Verschmutzungen sollte das Leder vor einer Pflege gereinigt werden (Reiniger Mild bei normaler Verschmutzung oder Reiniger Stark bei starken Verunreinigungen). Man verhindert so das Fixieren von Verschmutzungen auf dem Leder durch die Pflege. Die Leder Reinigungsbürste erleichtert die Arbeit bei starken Verschmutzungen in den Tiefen der Narbung. Der Leder Protector stoppt mit seinen Antioxidantien den Zerfall des Leders, und mit seinen UV-Filtern werden die Oberflächen von alten und wertvollen Ledern vor dem Ausbleichen geschützt. Außerdem erhält das Leder eine geschmeidige Oberfläche. 150 ml Leder Protector sind ausreichend, um ein komplettes Interieur oder eine ganze Möbelgarnitur mehrfach zu behandeln. Der Liter Leder Protector ist ausreichend, um mehrere Fahrzeuginterieure oder mehrere Möbelgarnituren zu pflegen. Der Leder Protector ist bei frostfreier und nicht zu warmer Lagerung mehrere Jahre haltbar. Anwendung Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen! Der Leder Protector wird aufgetragen, wenn das Leder nach der Reinigung getrocknet ist. Etwas Leder Protector in einem weichen Tuch verreiben und dünn und gleichmäßig von Naht zu Naht auftragen und ohne Nachpolieren trocknen lassen. Ein Auftrag ist i. d. R. ausreichend. Nur bei extrem trockenen Ledern, die stark saugfähig sind, den Vorgang wiederholen. Bei strapazierten Flächen (starker Gebrauch oder an Heizung oder im Sonnenbereich) alle 3 Monate nachpflegen und normal belastete Leder alle 6 bis 12 Monate. Diese Produkte sind auch für Cool-Leder bzw. SRT-Leder (SunReflective Technology) geeignet! Das LEDERZENTRUM ist förderndes Mitglied DGM Gütegemeinschaft Möbel.
Menge

Inhalt: 150 ml (120,00 €* / 1000 ml)

18,00 €*
Details
Dose PEOX Gleitpaste
Dose PEOX Gleitpaste
verhindert langfristig Knarzgeräuschemindert VerschleißreibungPeox Gleitpaste verhindert langfristig Knarzgeräusche und mindert Verschleißreibung. Es ist eine Paste auf Wasserbasis, die transparent trocknet und in unsichtbaren Bereichen verwendet wird. Das Produkt wird wie ein Schmierfett in einem Lappen verrieben dünn auf die Kontaktstellen aufgetragen. Im Gegensatz zu Schmierfetten bildet die Paste einen dauerhaften Schutzfilm.
Menge

Inhalt: 75 ml (228,53 €* / 1000 ml)

17,14 €*
Schwämme
Schwämme
für großflächige Reinigungen oder Bearbeitungen mit Leder Fresh können geteilt oder zugeschnitten werden nach dem Auswaschen wiederverwendbar Die handgroßen Schwämme sind für großflächige Reinigungen oder Bearbeitungen mit Leder Fresh geeignet. Für feinere Arbeiten können die Schwämme auch geteilt oder spitz zugeschnitten werden. Bei rechtzeitigem Auswaschen können die Schwämme auch wiederverwendet werden.
Schwamm Größe und Anzahl

Inhalt: 3 Stück (Menge) (1,18 €* / 1 Stück (Menge))

3,53 €*
Set 2 weiche Viskosetücher
Set 2 weiche Viskosetücher
Die Viskosetücher sind ideal zum Auftragen der Pflegemittel für: Leder Protector Leder Versiegelung Altleder Softener Aniline Cream Leder-Pflege & Imprägnier-Öl PU-Protector Beim Elephant Lederfett das Fett erst im Lappen verreiben und dann das Leder pflegen.
Anzahl

Inhalt: 2 Stück (Menge) (1,25 €* / 1 Stück (Menge))

2,50 €*
Details
Leder Reinigungsbenzin UN3295, 225 ml
Leder Reinigungsbenzin UN3295, 225 ml
Das Leder Reinigungsbenzin ist ein hervorragender Entfetter, ohne Lederfarben anzulösen. Daher wird das Leder Reinigungsbenzin zur Reinigung und Entfettung verschiedenster Lederarten verwendet.Anwendung Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen! Das Leder Reinigungsbenzin löst zwar keine Farben an, aber bei offenporigen Ledern oder bei Überdosierungen kann es zu Aufhellungen oder Fleckenrändern führen. Daher ist ein Vortesten immer sinnvoll.Ein sauberes, weiches, weißes Tuch mit dem Leder Reinigungsbenzin leicht anfeuchten und über die fettigen Stellen gehen. Einfarbige Glattleder können nach einem Test gründlich entfettet werden. Dagegen sollte man bei offenporigem Leder (Rauleder, Anilinleder etc.) nur kurz mit dem Lappen über das Leder huschen, um Ränder und Flecken durch den Reinigungsversuch zu vermeiden. Zwischendurch das Leder immer erst trocknen lassen.Nicht alle Fettstellen lassen sich vollständig entfernen. Insbesondere über lange Zeiträume stark gefettete Haut- oder Haarkontaktbereiche können mit Leder Reinigungsbenzin nicht restlos entfettet werden. Das Fett ist dann über die Zeit tief ins Leder eingedrungen, und das Leder Reinigungsbenzin kann es nicht aufnehmen. In manchen Fällen kann zusätzlich das Fettlöser-Spray helfen. Bei großen Flächen oder starken Verfettungen sollten Sie lieber fachlichen Rat bei uns einholen.Nach der Reinigung mit Leder Reinigungsbenzin muss das Leder mit einem für die Lederart geeigneten Pflegemittel neu gepflegt und geschützt werden.Wichtig: Das Leder Reinigungsbenzin ist brennbar und kann beim Verschlucken tödlich sein! Daher von Kindern fernhalten!

Inhalt: 225 ml (48,89 €* / 1000 ml)

11,00 €*
Leder Reinigungsbürste
Leder Reinigungsbürste
Die Bürste ist insbesondere bei Schmutz im Narbenbild oder bei sehr schmutzigen Ledern eine große Hilfe. Immer zuerst im verdeckten Bereich testen, ob das Leder fleckenempfindlich ist. Nicht jedes Leder ist oberflächengefärbt. Dann etwas Reiniger auf die Bürste geben und das Leder säubern. Den Verschmutzungsgrad durch Abwischen der Reinigungsreste mit einem hellen Lappen prüfen. Normale Verschmutzungen lassen sich problemlos entfernen. Stellen, wo Farbschäden vorliegen oder Flecken (Fettstellen, Tinten etc.) ins Leder eingezogen sind, lassen sich so nicht entfernen. Fragen Sie uns in solchen Fällen um weitere Hilfe.

4,75 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 (0) 551 - 770 730 Mo-Fr, 10:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Informationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Link zur OS-Plattform
Shop Service
  • AGB
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...