Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Produktübersicht
Anilinleder veredelt
Anilinleder
Glattleder pigmentiert
Kunstleder
Rauleder (Nubuk)
Stoffe
Holz
Zur Kategorie Anilinleder veredelt
Alhambra
Dakar
Zur Kategorie Anilinleder
Cachemire
Zur Kategorie Glattleder pigmentiert
Hermes
Massif
Nature
Toledo
Zur Kategorie Kunstleder
Kunstleder
Zur Kategorie Rauleder (Nubuk)
Kenia
Vintage
Zur Kategorie Stoffe
Boxter (JAB-Stoff)
Bull Stoff
Relax Stoff
Zur Kategorie Holz
Holz
Zeige alle Kategorien Kenia Zurück
  • Kenia anzeigen
  1. Rauleder (Nubuk)
  2. Kenia
  • Produktübersicht
  • Anilinleder veredelt
  • Anilinleder
  • Glattleder pigmentiert
  • Kunstleder
  • Rauleder (Nubuk)
    • Kenia
    • Vintage
  • Stoffe
  • Holz
Filter
für Kenia
 Nubuk Fresh Rauledertönung 1000 ml passend für La Vida Kenia
Nubuk Fresh Rauledertönung 1000 ml passend für La Vida Kenia
hilft gegen Ausbleichungen bei Rauleder und frischt die Farbe wieder auf Produktbeschreibung Das Nubuk Fresh ist eine sanfte Tönung für alle Raulederoberflächen. Bei Ausbleichungen dringt die Tönung in das Leder ein und frischt die ursprüngliche Farbe wieder auf. 1 Liter ist ausreichend für eine Ledergarnitur. Anschließend mit Aniline Protector neu pflegen und mit der Imprägnierung vor Flecken schützen. Menge Die Menge ist ausreichend für die Behandlung einer Möbelgarnitur. In seltenen Fällen kann der Bedarf höher sein. Anwendung Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen! Entsprechend der Anleitung auf dem Etikett auftragen.
La Vida Kenia

80,00 €*
Details
Rauleder Pflegeset
Rauleder Pflegeset
Nubuk- und Veloursleder sind in der Oberfläche geschliffene Leder mit einer mehr oder weniger samtigen Oberfläche. Die Vorteile sind ein angenehm warmer Griff und eine schöne Struktur. Der Nachteil ist die Empfindlichkeit. Rauleder wird mit der Zeit glänzend und speckig, es kommt leichter zu Flecken, und es bleicht schneller aus.Ist ein Rauleder noch neu und bedarf aber einer Pflege, dann empfehlen wir unseren Anilin Protector. Er pflegt das Leder und schützt es vor dem Austrocknen und Ausbleichen. Besteht die Gefahr von Flecken, dann sollte das Leder zusätzlich nach der Pflege mit unserer Imprägnierung für Rauleder behandelt werden. Bei starker Beanspruchung sollte dieses spätestens nach einem Jahr und dann häufiger erfolgen. Bei bereits fleckigen oder glänzenden Rauledern sollte eine Reinigung und Pflege mit unserem Rauleder Pflegeset erfolgen. Im Set sind ein Leder Schleifpad und ein Nubuk Radierer enthalten, mit denen das Leder gesäubert und wieder aufgeraut werden kann. Das Leder wird dadurch wieder gleichmäßiger und samtig. Nassreiniger sind bei Rauledern wenig effektiv. Das Leder wird nass, die Reinigungswirkung ist gering, und es besteht die Gefahr von Rändern. Abziehbare Lederbezüge können aber mit unserem Leder- und Fell Waschkonzentrat problemlos per Hand oder in der Waschmaschine gewaschen werden. Auch hier ist eine Nachimprägnierung empfehlenswert. Bei leicht verspeckten Rauledern, bei denen das Schleifen mit dem Schleifpad nicht ausreicht, "huscht" man mit einem mit Leder Reinigungsbenzin leicht angefeuchteten Lappen über das Leder und entfernt damit die Glanzstellen. Vorsicht: Nicht zu nass, nicht stark reiben und immer zwischendurch trocknen lassen. Frische Fett- oder Ölflecken und stark speckige Bereiche sollten Sie mit unserem Fettabsorber Fleckenspray entfernen. Beachten Sie hierzu unseren Informationstext. Bei dunkleren, nicht zu stark verblichenen Rauledern können Sie die Farbe mit unserem Nubuk Fresh, der Tönung für Rauleder, farblich auffrischen. I.d.R. benötigt man für eine Garnitur 1 Liter Tönung, da Rauleder stark absorbierend sind. Leider sind Rauleder empfindliche Leder und werden nach einer Reinigung und Pflege nie wieder wie neu. Mit den empfohlenen Produkten haben Sie aber alles, was man selber problemlos zu Bearbeitung dieser Leder einsetzen kann. Extreme Ausbleichungen und zu starke Verschmutzungen sollten von einer Fachwerkstatt behoben werden. Fragen Sie uns nach einer kompetenten Firma. Setinhalt Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen! 1 x Leder Schleifpad: Das Leder Schleifpad ist ein Schleifschaum mit zwei gleich gekörnten Seiten, mit dem großflächig Flecken und leicht verspeckte Bereiche wieder aufgeschliffen werden. Flüssigreiniger kommen bei Rauleder nicht zum Einsatz, da häufig die Gefahr von Flecken und Rändern besteht. 1 x Nubuk Radierer: Der Nubuk Radierer ist ein Radierer für hartnäckige, eingetrocknete Einzelflecken. 1 x Anilin Protector Raulederpflege Aerosol 400 ml: Der Anilin Protector pflegt das Leder und schützt es vor dem Austrocknen und Ausbleichen. Bei starker Beanspruchung (Sonnenlicht, Heizung, häufiger Gebrauch) sollte das Leder spätestens nach einem Jahr und dann zwei bis vier mal pro Jahr gepflegt werden. Die Menge ist ausreichend für die mehrfache Behandlung einer Möbelgarnitur. In seltenen Fällen bei sehr trockenen und lange nicht gepflegten kann der Bedarf höher sein. 1 x Imprägnierung Aerosol 200 ml: Die Imprägnierung ist ein schonender Fleckenschutz für empfindliche Textilien, Nubuk- und Velourleder. Durch den Gebrauch wird die Oberfläche ständig verändert und sollte alle 3 bis 6 Monate nachbehandelt werden. Die Menge ist ausreichend für die mehrfache Behandlung einer Möbelgarnitur. Nur fleckenempfindliche Bereiche müssen behandelt werden. Auf saubere und trockene Oberfläche aus ca. 40 cm Entfernung dünn und gleichmäßig aufsprühen. Anschließend trocknen lassen. Stark beanspruchte Flächen ggf. nochmals einsprühen. Nach einer Reinigung oder Wäsche den Auftrag erneuern. Entsprechend der Anleitung und Warnhinweise auf dem Etikett auftragen. Wenn Sie sich für im Text beschriebene Produkte (z. B. Leder Reinigungsbenzin, Fettabsorber Fleckenspray, Nubuk Fresh) interessieren, die nicht im Set enthalten sind, dann können Sie diese separat in unserem Shop bestellen. Häufige Fragen Warum ist das Produkt in einer Sprühdose? Einige Menschen möchten auf Sprühdosen lieber verzichten. Wir haben verschiedenste Versuche mit anderen Behältnissen gemacht. Das beste Ergebnis erhält man aber nur aus Druckbehältern. Anilinleder und Rauleder sind wertvoll, empfindlich und offenporig. Damit diese weich und geschmeidig bleiben, benötigen diese eine Rückfettung. Fette und Öle erzeugen aber Flecken auf offenporigen Oberflächen. Daher ist eine feine, aufgenebelte Verteilung wichtig, um Flecken und Wolkenbildungen zu vermeiden. Der feinste Nebel lässt sich nur im Druckbehälter erzeugen. Die heutzutage verwendeten Treibgase schädigen nicht die Ozonschicht. Wichtig ist aber die Warnhinweise auf der Rückseite der Dosen zu beachten. Wieviel Aniline Protector muss ich auftragen? Offenporige Leder sind sehr saugfähig. Daher bekommt man keinen klaren Hinweis, wann der Auftrag ausreichend ist. Ein zweimaliger Auftrag ist ausreichend. Nur sehr alte und ausgelaugte Leder kann man auch dreimal einnebeln. Danach aber lieber wieder einige Monate vor dem nächsten Auftrag warten. Überdosiert man, wird das Leder ölig, und man spürt das dann auf der Oberfläche. Lieber dem Produkt Zeit geben einzuziehen. Eine regelmäßige sparsame Pflege ist bei Leder immer besser als selten und dafür überdosiert. Muss ich das Leder vorher irgendwie reinigen? Offenporige Leder sind empfindlich. Ohne besonderen Anlass reicht es, das Leder trocken zu entstauben oder abzusaugen. Sind Flecken oder Verunreinigungen vorhanden, sollten Sie lieber vorher einen Fachmann kontaktieren. Sie können uns gerne Bilder vom Problem schicken, und wir geben Ihnen dann einen Rat, was zu machen ist. Oft vergrößern falsche Reinigungsversuche das Malheur. Bleicht mein Leder durch die Pflege nicht mehr aus? Der Aniline Protector enthält UV-Filter. Aber wie bei einer Sonnenmilch kann ein UV-Filter das permanente Sonnenlicht nicht komplett blocken, sondern der Prozess wird nur verzögert. Leuchtende Farben wie Rot oder Blau bleichen leichter aus. Brauntöne oder Schwarz sind oft resistenter. Das Verbleichen von offenporigen Ledern gehört zur Patina dieser Lederart. Durch eine regelmäßige Pflege verzögern Sie diese Entwicklung. Komplett verhindern kann man die leider nicht.

45,00 €*
Fettlöser-Spray 250 ml
Fettlöser-Spray 250 ml
Typische Anwendungsbereiche: Speckige Bereiche im Kopf-, Armlehnen- oder Sitzbereich bei Möbeln Speckige Kragen bei Lederbekleidung Öl- oder Fettflecken auf Naturledertaschen und verspeckte Handgriffe Frische Öl- oder Fettflecken auf Schuhen Offenporige Glattleder (Anilinleder) und alle Rauledersorten (Nubuk-, Büffel- oder Veloursleder) absorbieren im Gegensatz zu pigmentierten Glattledern alle Flüssigkeiten. Insbesondere fett- oder ölhaltige Substanzen ziehen in das Leder ein und hinterlassen unschöne Flecken oder mit der Zeit Speckstellen. Da diese Substanzen in das Leder einziehen, lassen sich diese durch „normale“ Lederreiniger auf Wasserbasis nicht entfernen. Häufig entstehen sogar noch zusätzlich Ränder und man verschlimmert den Zustand. Bei frischen Flecken ist eine Behandlung am aussichtsreichsten. Je größer und fettiger die Bereiche sind (insbesondere bei über viele Jahre verspeckte Möbel oder Bekleidungskragen), desto weniger Hoffnung besteht auf eine vollständige Entfernung der Verunreinigungen. In solchen Fällen helfen nur Fachreinigungen oder Lederfachbetriebe. Wir empfehlen gerne den nächsten.Anwendung Das Colourlock Fettlöser-Spray ist ein lösungsmittelhaltiges Spray mit einem zugesetzten weißen Absorptionspulver. Das Lösungsmittel löst die Öle und Fette an und das Absorptionspulver nimmt diese dann auf. Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen. Der fettige Bereich wird mit dem Fettlöserspray überlappend eingesprüht. Dann lässt man das weiße Absorptionspulver vollständig trocknen. Das Pulver wird danach abgesaugt und Reste vorsichtig weggewischt. Der Vorgang wird solange wiederholt, bis sich keine Verbesserung mehr einstellt oder die Flecken entfernt sind.

Inhalt: 250 ml (91,00 €* / 1000 ml)

22,75 €*
Anilin- & Rauleder Protector 400 ml
Anilin- & Rauleder Protector 400 ml
Pflegespray für Anilin-, Nubuk-, Büffel- und Velourleder schützt vor dem Austrocknen und Ausbleichen Anilin-, Nubuk-, Büffel- und Velourleder sind in der Oberfläche unversiegelte oder geschliffene Leder mit einer weichen oder samtigen Oberfläche. Die Vorteile sind ein angenehm warmer Griff und eine schöne Struktur. Der Nachteil ist die Empfindlichkeit. Anilin- oder Nubukleder wird mit der Zeit glänzend und speckig, es kommt leichter zu Flecken und es bleicht schneller aus. Ist ein Anilin- oder Rauleder noch neu und bedarf aber einer Pflege, dann empfehlen wir unseren Aniline Protector. Es pflegt das Leder und schützt es vor dem Austrocknen und Ausbleichen. Besteht die Gefahr von Flecken, dann sollte das Leder zusätzlich nach der Pflege mit unserer Imprägnierung für Rauleder behandelt werden. Bei starker Beanspruchung sollte dieses spätestens nach einem Jahr und dann häufiger erfolgen. Menge: 400 ml Anilin- & Rauleder Protector. Die Menge ist ausreichend für die mehrfache Behandlung einer Möbelgarnitur. In seltenen Fällen bei sehr trockenen und lange nicht gepflegten Ledern kann der Bedarf höher sein. Anwendung Den Aniline Protector zuerst an einer verdeckten Stelle auf Veränderungen prüfen. Eine Dunkelung durch die Anfeuchtung ist normal und sollte innerhalb von 2 Stunden wieder abklingen. Der Aniline Protector ist ölhaltig, damit das Leder geschmeidig und weich bleibt. Daher beim Auftragen beachten, dass empfindliche Oberflächen nicht mit eingesprüht werden. Der Fußboden kann mit Bettlaken oder Handtüchern vor Sprühnebel geschützt werden. Vorsicht bei glatten Fußböden, die rutschig werden können. Der Sprühnebel auf Holz, Metall oder Kunststoff kann abgewischt werden. Den Anilin- & Rauleder Protector aus ca. 30 cm Entfernung gleichmäßig dünn auftragen. Die Flasche dabei senkrecht halten. Lassen Sie den Anilin Protector von selbst einziehen. Ein Abwischen oder Polieren ist nicht nötig. Nur wenn das Produkt nicht einzieht, sollte es abgewischt werden. Ein zweimaliges Einnebeln ist ausreichend. Bei verhärteten oder trockenen Ledern sollte der Vorgang maximal dreimal wiederholt werden. Die Wirkungsdauer beträgt 3 bis 4 Monate. Bei Ledern, die der Sonne ausgesetzt werden, sind 3 Monate richtig. Leder, die nicht benutzt werden, nicht in der Sonne stehen und noch relativ neu sind, müssen nur einmal pro Jahr gepflegt werden. Nach der Pflege sollten exponierte Flächen mit der COLOURLOCK Imprägnierung nachbehandelt werden. Häufige Fragen Warum ist das Produkt in einer Sprühdose? Einige Menschen möchten auf Sprühdosen lieber verzichten. Wir haben verschiedenste Versuche mit anderen Behältnissen gemacht. Das beste Ergebnis erhält man aber nur aus Druckbehältern. Anilinleder und Rauleder sind wertvoll, empfindlich und offenporig. Damit diese weich und geschmeidig bleiben, benötigen diese eine Rückfettung. Fette und Öle erzeugen aber Flecken auf offenporigen Oberflächen. Daher ist eine feine, aufgenebelte Verteilung wichtig, um Flecken und Wolkenbildungen zu vermeiden. Der feinste Nebel lässt sich nur im Druckbehälter erzeugen. Die heutzutage verwendeten Treibgase schädigen nicht die Ozonschicht. Wichtig ist aber die Warnhinweise auf der Rückseite der Dosen zu beachten. Wieviel Anilin- & Rauleder Protector muss ich auftragen? Offenporige Leder sind sehr saugfähig. Daher bekommt man keinen klaren Hinweis, wann der Auftrag ausreichend ist. Ein zweimaliger Auftrag ist ausreichend. Nur sehr alte und ausgelaugte Leder kann man auch dreimal einnebeln. Danach aber lieber wieder einige Monate vor dem nächsten Auftrag warten. Überdosiert man, wird das Leder ölig, und man spürt das dann auf der Oberfläche. Lieber dem Produkt Zeit geben einzuziehen. Eine regelmäßige sparsame Pflege ist bei Leder immer besser als selten und dafür überdosiert. Muss ich das Leder vorher irgendwie reinigen? Offenporige Leder sind empfindlich. Ohne besonderen Anlass reicht es, das Leder trocken zu entstauben oder abzusaugen. Sind Flecken oder Verunreinigungen vorhanden, sollten Sie lieber vorher einen Fachmann kontaktieren. Sie können uns gerne Bilder vom Problem schicken, und wir geben Ihnen dann einen Rat, was zu machen ist. Oft vergrößern falsche Reinigungsversuche das Malheur. Bleicht mein Leder durch die Pflege nicht mehr aus? Der Aniline Protector enthält UV-Filter. Aber wie bei einer Sonnenmilch kann ein UV-Filter das permanente Sonnenlicht nicht komplett blocken, sondern der Prozess wird nur verzögert. Leuchtende Farben wie Rot oder Blau bleichen leichter aus. Brauntöne oder Schwarz sind oft resistenter. Das Verbleichen von offenporigen Ledern gehört zur Patina dieser Lederart. Durch eine regelmäßige Pflege verzögern Sie diese Entwicklung. Komplett verhindern kann man die leider nicht.

Inhalt: 400 ml (53,75 €* / 1000 ml)

21,50 €*
Schwämme
Schwämme
für großflächige Reinigungen oder Bearbeitungen mit Leder Fresh können geteilt oder zugeschnitten werden nach dem Auswaschen wiederverwendbar Die handgroßen Schwämme sind für großflächige Reinigungen oder Bearbeitungen mit Leder Fresh geeignet. Für feinere Arbeiten können die Schwämme auch geteilt oder spitz zugeschnitten werden. Bei rechtzeitigem Auswaschen können die Schwämme auch wiederverwendet werden.
Schwamm Größe und Anzahl

Inhalt: 3 Stück (Menge) (1,18 €* / 1 Stück (Menge))

3,53 €*
Set 2 weiche Viskosetücher
Set 2 weiche Viskosetücher
Die Viskosetücher sind ideal zum Auftragen der Pflegemittel für: Leder Protector Leder Versiegelung Altleder Softener Aniline Cream Leder-Pflege & Imprägnier-Öl PU-Protector Beim Elephant Lederfett das Fett erst im Lappen verreiben und dann das Leder pflegen.
Anzahl

Inhalt: 2 Stück (Menge) (1,25 €* / 1 Stück (Menge))

2,50 €*
Details
Leder Reinigungsbenzin UN3295, 225 ml
Leder Reinigungsbenzin UN3295, 225 ml
Das Leder Reinigungsbenzin ist ein hervorragender Entfetter, ohne Lederfarben anzulösen. Daher wird das Leder Reinigungsbenzin zur Reinigung und Entfettung verschiedenster Lederarten verwendet.Anwendung Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen! Das Leder Reinigungsbenzin löst zwar keine Farben an, aber bei offenporigen Ledern oder bei Überdosierungen kann es zu Aufhellungen oder Fleckenrändern führen. Daher ist ein Vortesten immer sinnvoll.Ein sauberes, weiches, weißes Tuch mit dem Leder Reinigungsbenzin leicht anfeuchten und über die fettigen Stellen gehen. Einfarbige Glattleder können nach einem Test gründlich entfettet werden. Dagegen sollte man bei offenporigem Leder (Rauleder, Anilinleder etc.) nur kurz mit dem Lappen über das Leder huschen, um Ränder und Flecken durch den Reinigungsversuch zu vermeiden. Zwischendurch das Leder immer erst trocknen lassen.Nicht alle Fettstellen lassen sich vollständig entfernen. Insbesondere über lange Zeiträume stark gefettete Haut- oder Haarkontaktbereiche können mit Leder Reinigungsbenzin nicht restlos entfettet werden. Das Fett ist dann über die Zeit tief ins Leder eingedrungen, und das Leder Reinigungsbenzin kann es nicht aufnehmen. In manchen Fällen kann zusätzlich das Fettlöser-Spray helfen. Bei großen Flächen oder starken Verfettungen sollten Sie lieber fachlichen Rat bei uns einholen.Nach der Reinigung mit Leder Reinigungsbenzin muss das Leder mit einem für die Lederart geeigneten Pflegemittel neu gepflegt und geschützt werden.Wichtig: Das Leder Reinigungsbenzin ist brennbar und kann beim Verschlucken tödlich sein! Daher von Kindern fernhalten!

Inhalt: 225 ml (48,89 €* / 1000 ml)

11,00 €*
Imprägnierung für Leder und Textilien UN1950
Imprägnierung für Leder und Textilien UN1950
Textilgewebe und offenporige Leder wie Anilinleder oder Rauleder (Nubuk, Velours, Wildleder) absorbieren Flüssigkeiten. Betroffen sind Freizeitbekleidung, Schuhwerk, Zeltplanen oder Cabrioverdecke. Solche Materialien können sich voll Nässe ziehen, und es können Fleckenränder entstehen. Die Imprägnierung ist ein schonender und wirksamer Nässe- und Fleckenschutz für derart empfindliche Leder und Textilien. Anwendung Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen! Auf saubere und trockene Oberfläche aus ca. 40 cm Entfernung dünn und gleichmäßig aufsprühen. Anschließend trocknen lassen. Stark beanspruchte Flächen ggf. nochmals einsprühen. Nach einer Reinigung oder Wäsche den Auftrag erneuern. Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise beim Umgang mit Imprägnierungen aus Sprühdosen. Wichtig: Eine Imprägnierung ist kein Vollschutz gegen jede Art von Flecken. Daher bei hellen Oberflächen immer auf einen pfleglichen Umgang achten! Helle und offenporige Leder sind für Regengüsse, Schneematsch und schlammige Wege nicht geeignet! Langanhaltende Regengüsse dringen irgendwann durch jede Imprägnierung. Bei Reibung dringt die Feuchtigkeit auch durch eine Imprägnierung! Öl- und Fettflecken, Schokolade, stärker färbende Flüssigkeiten oder Farbstifte sind weiterhin eine Gefahr! Bei Tropfen auf einer Imprägnierung immer sofort reagieren und nicht warten, bis diese eingezogen sind! Kommt es zu Flecken, diese sofort nach innen mit einem hellen und absorbierenden Küchentuch aufnehmen. Nicht zu stark reiben. Nicht über den Fleckenrand hinaus reiben. Nicht nass und mit falschen Reinigungsmitteln arbeiten. Die auf dem Material stehende Flüssigkeit vorsichtig aufsaugen lassen und eingezogene Flüssigkeiten durch Pressen mit einem sauberen Küchentuch aufnehmen. Danach trocknen lassen und bei Restflecken einen Fachbetrieb um Rat bitten. Falschanwendungen vergrößern schnell den Schaden auf empfindlichen Oberflächen. Durch den Gebrauch und Reibung verliert eine Imprägnierung ihre Wirkung und muss daher regelmäßig erneuert werden. Vor eindeutig schlechter Witterung oder bei längerer Zeit ohne eine Erneuerung des Schutzes die vorhandene Schutzwirkung vorsichtig im unauffälligen Bereich mit etwas Wasser testen. Imprägnierungen haben keine rückfettenden Eigenschaften. Bei trockenen, offenporigen Ledern ist daher zusätzlich eine Pflege mit dem Aniline Protector empfohlen. 500 ml Imprägnierung sind ausreichend für große Flächen wie eine großzügige Möbelgarnitur. Grobporige Materialien oder stark absorbierende Oberflächen benötigen größere Mengen Imprägnierung als feinporige Materialien oder Materialien mit einem noch teilweise vorhandenen Schutz.
Menge

Inhalt: 200 ml (55,00 €* / 1000 ml)

11,00 €*
Details
Nubuk Radierer
Nubuk Radierer
zur Fleckenentfernung auf Rauledern bei Einzelflecken und Verkrustungen Menge: 1 Stück Anwendung Der Nubuk Radierer dient neben dem Leder Schleifpad zum Entfernen von Flecken auf Rauledern. Das Schleifpad wird bei großflächigen Anwendungen verwendet. Der Nubuk Radierer wird vorzugsweise bei Einzelflecken und Verkrustungen verwendet. Weitere Anwendungsbereiche des Radierers sind Anschmutzungen auf harten Oberflächen wie Schuhen und bei angeschmutzten Ärmel- und Kragenkanten von Lederbekleidung. Lokale Verunreinigungen lassen sich häufig nicht leicht lösen. Mit einer Ecke des Radierers die Verunreinigung oder Verkrustung kreisförmig bearbeiten. Wenn sich eine Stelle nicht säubern läßt, rechtzeitig aufhören, um Beschädigungen am Flor zu vermeiden!

8,25 €*
Leder Schleifpad
Leder Schleifpad
Das Leder Schleifpad kommt in verschiedenen Fällen zum Einsatz:zum Glätten von rauen Stellen vor der Anwendung von Leder Fresh oder Flüssiglederzum Säubern verspeckter Bereiche bei Rauledernzum vorsichtigen Anschleifen der Glattlederflächen bei professionellen Färbungen in der Werkstatt oder mit dem Leder FarbsprayMenge: 1 Stück. Ein Schleifpad ist ausreichend für eine komplette Möbel- oder Fahrzeuggarnitur.AnwendungDas Schleifpad vorsichtig kreisförmig über das Leder führen, Riefen und tiefe Kratzer vermeiden. Beide Seiten des Schleifpads können verwendet werden. Das Schleifpad kann mit Wasser ausgewaschen werden.

4,75 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 (0) 551 - 770 730 Mo-Fr, 10:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Informationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Link zur OS-Plattform
Shop Service
  • AGB
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...